Warum Ihr Kind spricht nicht und wie Sie ihm helfen können
Die Sprachentwicklung beim Kind ist eine wichtige und dringende Aufgabe. Manchmal gibt es nichts zu tun ohne Ärzte. Aber es kommt öfter vor, dass das Kind absolut gesund ist. Wenn seine Sprachfähigkeit sich nicht entwickelt, können Eltern und Lehrer ihm helfen.
Sie können ab dem ersten Tag seines Lebens seine Sprachentwicklung fördern. Achten Sie auf das Weinen Ihres Babys. Im 1. Monat wird es sinnreich. Mutti versteht schon durch seine Betonungen, was mit ihrem Kind geschieht. Vielleicht sucht es Aufmerksamkeit oder hat es Hunger? Vielleicht tut es ihm weh?Später fängt das Kind an, einzelne Laute (Buchstaben) auszusprechen, zu lachen und komplexe Gesichtsausdrücke zu haben. Einjährige Kinder können normalerweise 8-10 einfache Wörter sagen: Mama, Papa, Gib, usw. Die schnelle Sprachentwicklung beginnt oft mit der zweiten Hälfte des 2 Lebensjahres.

Damit ein Kind richtig sprechen kann, braucht es Zeit. Wie können Eltern ihm helfen?Die einfachste, aber wichtigste Regel: so viel wie möglich mit ihm sprechen. Lesen Sie Märchen zusammen und singen Sie Schlaflieder für es, mindestens ein Jahr lang.Mit zwei Jahren versteht das Kind Sätze ganz gut. Wählen Sie solche Lieder aus, die es einfach vorstellen kann.Beeilen Sie sich nicht beim Sprechen. Sprechen Sie langsam und vollständig. Kommentieren Sie für Ihr Kind, was Sie tun.Kinder wachsen auf, gehen in den Kindergarten und treffen Kinder desselben Alters. Oft verbessert seine Sprachfähigkeit sich dadurch.

Gadgets sind ein wichtiger Bestandteil in unserem modernen Leben. Kinder sollen in der Lage sein, damit umzugehen. Es ist jedoch gefährlich, wenn Kinder ohne Aufsicht eines Erwachsenen selbstständig sie verwenden. Damit sie mit Gadgets alleine spielen können, muss sein sensorisches Nervensystem genug entwickelt sein.Gleichzeitig entwickeln Kinder logisches Denken, Gedächtnis und Vorstellungskraft, d.h. wenn ein Kind Sprachfähigkeiten erwirbt, entwickelt es sensomotorische Intelligenz auch.
Vergessen Sie über den Zusammenhang zwischen Sprachfähigkeiten und Feinmotorik nicht. Mit anderen Worten, hängt die Sprachentwicklung von Fingerbewegungen ab. An den Fingerspitzen befinden aktive Punkte sich, die mit den Sprach- und Bewegungszentren des Gehirns verbunden sind.
Die sensomotorische Koordination wird durch vielzählige Finger- und Handbewegungen entwickelt.

Für die motorische und sensorische Entwicklung Ihres Kindes bietet unser Shop eine ganze Menge an Lernspielzeugen für Kinder an, zum Beispiel, einen Motorikwürfel.

Dieses Lernspielzeug aus Holz nicht nur begeistert Ihr Kind, sondern wird auch zu einem hervorragenden Trainer für seine kleinen Hände.

Bim-ba.shop bietet eine große Auswahl an Motorikhäusern und Motorikborden an. Wählen Sie ein solches Spielzeug für die sprachliche und sensorische Entwicklung Ihres Kindes aus, das Ihnen am besten gefällt.

Auf unserer Website finden Sie einzigartige taktile Spielzeuge aus natürlichem Holz.

In diesem Fall, sensomotorische Spiele erleichtern den Kontakt zwischen verschiedenen Oberflächen und Fingerkuppen und Handflächen, der zur tiefen sensorischen Wahrnehmungder Umwelt und zur Bildung von neuen aktiven neuronalen Netzen beiträgt.

Als Spielzeug für Neugeborene passt ein Spielsimulator mit Aufhängern perfekt. Ihr Kind berührt die Kleinteile dieses natürlichen Holzspielzeuges gerne,und diese Berührungen sich positiv auf die motorischen und sensorischen Nerven Ihres Babys auswirken.

Wie Sie sehen können, kann die feinmotorische Entwicklung Ihrem Kind Spaß machen. Vergessen Sie nicht, auch seine kleinen Leistungen zu loben, tun Sie es regelmäßig - und das Ergebnis wird nicht lange auf sich warten lassen.
1 Kommentar
Krause
Dank Ihres Artikels weiß ich, wie man Nawaki-Sprache entwickelt